Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Natalie Gutgesell
Dora Hitz
Fränkische Künstlerin, rumänische Hofmalerin, europäische Avantgardistin
Ausstellungskatalog

Dora Hitz (1856–1924) gehörte als Protagonistin der Avantgarde zu den führenden Impressionistinnen Europas. Als erste Hofmalerin Rumäniens war sie der Königin, der international berühmten Schriftstellerin Carmen Sylva, eine enge Vertraute. Die Karriere der Künstlerin begann bereits in früher Kindheit als Tochter eines Zeichenlehrers in Mittelfranken. Ab ihrem dreizehnten Lebensjahr studierte sie in München und später in Paris am Montmartre. Sie lebte und arbeitete in der Bretagne, in London, in Dresden und schließlich vor allem in Berlin, wo sie den Gründungsmitgliedern der Secession angehörte. Zahlreiche Persönlichkeiten der Kunst, Literatur und Wirtschaft zählten zu ihrem Freundeskreis.
Der Großteil ihrer Werke befindet sich heute in Privatbesitz. Schloss Peleș in Rumänien beherbergt mit zehn Wandmalereien die umfangreichste Sammlung an Werken der Künstlerin weltweit. Der Gemäldezyklus wird zum ersten Mal in seiner Gesamtheit und seinem Entstehungskontext veröffentlicht.

Gasthaus Waldidylle

Gasthaus Waldidylle

Henner Kotte

„Sag mir quando, quando, quando …“

„1835 wurde der Uttewalder Grund von einem Lohmener Einwohner durch Wegeanlagen und Brücken erschlossen. Zur Erinnerung wurde bei dem bekannten Felsentor die Jahreszahl eingehauen. Er gehört seitdem zu den romantischsten Wegen durchs Gebirge. Bereits im Jahre 1845 erwähnt J. G. Lehmann in seiner Reisebeschreibung: Auch die kleine Wirtschaft ist um jene Zeit mit errichtet worden.“ Passender Name: Waldidylle. Dieselbe behauptet: „Errichtet wurde das Gebäude um das Jahr 1790. Wenn auch nicht in der Form wie heute, genutzt wurde es seit je her als Wirtschaft.“ Wann immer der Tourismus kam, das Gasthaus allein ist der Besichtigung wert.


Adresse und Kontakt

Grundstraße 2

01847 Lohmen

Tel.: 035024 / 79846

http://www.waldidylle-online.de/

*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Uttewalde (Sächsische Schweiz): Blick in die Grundstraße mit dem historischen Sandsteinpflaster, 2017, Urheber: Norbert Kaiser via Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hotel Chemnitzer Hof
von Henner Kotte
MEHR
Spreehotel Bautzen
von Florian Russi
MEHR
Alte Wassermühle
von Uta Plisch
MEHR

Gasthaus Waldidylle

Grundstraße 2
01847 Lohmen

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen