Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Sächsischer Speckkuchen

Sächsischer Speckkuchen

Zutaten zum Teig:

 375 gr Mehl 
 125 gr geschmolzene Butter 
 1/8 l stark lauwarmenes Wasser 
 30 gr Zucker 
 25-30 gr Hefe 
 2 Eidotter
 1/2 TL Salz 

Zutaten zum Überstreuen:

 125 gr kleinwürfelig geschnittener Speck 
  Kümmel
  Zucker

Man mache den Teig wie beim Wickelkuchen, lasse ihn gut aufgehen, drücke ihn in eine flache Kuchenpfanne, forme einen Rand und lasse ihn nochmals aufgehen. Dann bestreue man ihn mit Speck, Kümmel und Zucker und backe ihn bei guter Hitze etwa ¾ Stunde.


----
aus: Davidis Kochbuch
gefunden von Hannelore Eckert

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Martinsgans und Martinstag
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Gefüllte Paprikaschoten
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Auf in die Pilze
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen