Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 3

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Dieser kleine Begleiter für Küche und Kräutergarten bietet Ihnen allerlei wissenwertes über manch unbeachtetes Pflänzchen am Wegesrand, dazu einige Anwendungsbeispiele und Rezeptetipps.

Vogtländische Speckkartoffeln

Vogtländische Speckkartoffeln

Zutaten:

pro Person 4 mittelgroße, mehlig kochende Kartoffeln

pro Person 50 g frisch geräucherten Speck vom Fleischer (nach Geschmack auch mehr)

1 EL Butterschmalz

1 Zwiebel

Salz

Pfeffer


Die Kartoffeln schälen, halbieren, waschen und in Salzwasser solange kochen, bis sie fast zerfallen. Zwiebel würfeln, Speck würfeln, in einer großen guten Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen, darin Speck kross rösten und Zwiebeln dazu geben, diese angehen lassen.

Die fertigen Kartoffeln abgießen, Speckwürfel, Fett und Salz und Pfeffer darüber geben, Deckel auflegen und alles durch schütteln, bis alles gut vermischt ist.

Dazu reicht man entweder einen Bohnensalat oder einen Gurkensalat, deren Säure zu den „mächtigen“ Speckkartoffeln gut passt.

Rezept für den Bohnensalat:

500 g frische grüne Bohnen

1 Zwiebel

2 kleine Zweige Bohnenkraut

3 EL Essig

2 EL Olivenöl kalt gepresst

3 TL Zucker

1 TL Salz

Pfeffer nach Geschmack

Die Bohnen waschen, putzen und stückeln. Im Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut ca. 15 Minuten kochen (nicht zu weich werden lassen).
In der Zwischenzeit eine Vinaigrette (kalte Soße) aus den fein geschnittenen Zwiebeln, Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer zubereiten.
Die heißen Bohnen abgießen und mit der Soße mischen, kalt werden lassen, abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Dieses alte Rezept aus dem Vogtland übermittelte mir eine Freundin aus Reichenbach.


Ursula Brekle



Weitere Beiträge dieser Rubrik

Semmelkloß nach vogtländischer Art
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Erbsensuppe
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Soljanka nach altem DDR-Rezept
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Parasol wie Schnitzel gebacken
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen