Schumann, Robert Der Komponist und Musikschriftsteller wurde in Zwickau geboren, in Leipzig verlebte er glückliche, schaffensreiche Jahre, nach Dresden zog er zur Erholung um. Dem Sachsen fiel es schwer, zuletzt in Düsseldorf heimisch zu werden.MEHR
Silbermann, Gottfried von Herbert Kihm Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft lädt am 14. Januar, dem 340. Geburtstag des Orgelbauers, zum Hörerlebnis ein: 32 Silbermann-Orgeln nacheinander erklingen vor Ort und digital nur an einem Tag.MEHR
Sperling, Werner von Generalarzt Dr. med. Horst Hennig, Prof. Dr. phil. habil. Gerald Wiemers Als Jugendlicher hat er mit viel Mut gegen das SED – Unrechtssystem gekämpft und teuer bezahlt. Seine Lebenserfahrungen hat er vor 10 Jahren in dem Buch „Als sich der Wind drehte. Von Mölbis nach Workuta“ niedergelegt.MEHR
Steinthal, Chajim Heymann von Friedrich Ekkehard Vollbach Lange Zeit vergessen, beginnt man sich erst heute wieder für diesen bescheidenen sprachgenialen Mann zu interessieren. Er war Philologe – Psychologe – Philosoph.MEHR
Strauss, Richard von Dipl.-Päd. Ursula Brekle 2014 jährt sich der Geburtstag von Richard Strauss zum 150. Mal. Die Semperoper zu Dresden und die Oper Leipzig feiern den Komponisten mit Premieren seiner großen Opern. Gratulieren wir mit Rosen.MEHR
Stülpner Karl von Dipl.-Päd. Ursula Brekle Den Tausendsassa mit der stattlichen Figur, den edlen Räuber und Wildschütz aus dem 18./19. Jahrhundert, verehren die Erzgebirger noch immer als einen der ihren, als eine Art „sächsischer Robin Hood“, obwohl er 2016 nun schon genau 175 Jahre tot ist; sein gepflegtes Grab in Großolbersdorf, zieren selbst heute noch immer wieder frische Blumen … MEHRMEHR
Thaer, Albrecht Daniel von Doz. Dr. agr. habil. Eberhard Schulze Thaer hat auf allen Gebieten der Landwirtschaft Hervorragendes geleistet, besonders aber bekanntes und neues Wissen in ein System gebracht, das ein nachhaltiges Wirtschaften erlaubt.MEHR
Thienemann, Dr. Johannes - der Vogelprofessor von Friedrich Ekkehard Vollbach Das Leben und die Leistung des berühmten Pfarrers und „Vogelprofessors" waren beeindruckend. Er errichtete die erste ornithologische Forschungsstation auf der Welt. lnformationen zeigen, wie wichtig und hilfreich die Forschungsmethode des Vogelprofessors noch heute für die Vogelkunde ist. MEHR
Winkler, Benjamin von Birgit Pfeiffer Er leitet das Büro der Amadeu Antonio Stiftung in Sachsen.Die Stiftung unterstützt Initiativen und Projekte, die sich für eine demokratische Kultur engagieren und für den Schutz für Minderheiten eintreten.
MEHR
Winkler, Willy von Lutz Fritzsche Berühmt, geachtet, geliebt, streitbar und nicht immer einfach. Aber die Geschichte hat ihm Recht gegeben. Er war Handwerksmeister, Museumsleiter, Dichter, Schriftsteller, Archäologe, Heimatforscher usw.MEHR
von Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von Christof von Tschirnhaus Der bedeutende Universalgelehrte gilt nach neueren Forschungen als Erfinder des europäischen Hartporzellans.
Der Autor Christof von Tschirnhaus kämpft um die Anerkennung und Würdigung seines Ahnherrn.MEHR