Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Henning Paetzke
Heimatwirr
Roman

Von Angepassten und Unangepassten

Ein Mann verlässt Familie und Geliebte, um sich in West-Deutschland als literarischer Übersetzer zu etablieren. Schließlich holt er seine Frau Gizella und seinen Sohn Bence nach, der als Neunjähriger bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt. Plötzlich taucht Rosa, die Tochter seiner Geliebten, auf, die aus einem Ostberliner Kinderheim kommt und auf der Suche nach ihrem Vater ist. Sie beginnt Bences Platz einzunehmen und entwickelt sich zum Störfaktor …
In seinem neuen Roman lässt Hans-Henning Paetzke das autobiografische Moment in den Vordergrund treten, das sich mit dem Leben der anderen verbindet – von kommunistischen Tätern und Opfern aus Ungarn und der untergegangenen DDR, von Spitzeln und Bespitzelten, von Angepassten und Unangepassten.

Carl Gottlieb Hering

Carl Gottlieb Hering

Henner Kotte

Noten für den Türkentrank

„C-a-f-f-e-e, trink nicht so viel Kaffee! Nichts für Kinder ist der Türkentrank, schwächt die Nerven, macht dich blass und krank. Sei doch kein Muselman, der ihn nicht lassen kann!“ Dies ist gut gemeinter Rat und Kanon von Carl Gottlieb Hering. Der Begründer der deutschen Musik-Didaktik wurde in Bad Schandau geboren. Eine Tafel erinnert. Herings Feder entstammen unsterbliche Hits wie „Morgen, Kinder, wird’s was geben“ oder „Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp“. Manches seiner Lehrbücher sollte wieder im Unterricht Verwendung finden „als ein bequemes Hülfsmittel zur leichtern Erlernung des Lesens, zu einer richtigern Aussprache un bes. zur Orthographie“.


Hering-Geburtshaus

Poststraße 3

01814 Bad Schandau


*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Vorschaubild: C. G. Hering, ca. 1853, Urheber: Carl Kallmeier via Wikimedia Commons gemeinfrei.

Gedenktafel am Haus Poststraße 3, in Bad Schandau, 2009, Urheber: OTFW via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0.

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen