Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

N wie Ninive
Erzählungen

In metaphorisch einprägsamen Stil  werden verschiedene Schicksale erzählt, die ihren Haupthelden alles abverlangen, sie an ihre Grenzen bringen. Bei der Frage nach der Schuld, nach Gerechtigkeit und Gott verstricken sich Zukunft und Vergangenheit. 

"Er hat einen eigenen Ton, ein bisschen mecklenburgisch erdenschwer, aber dann auch wieder sehr poetisch"

Frankfurter Allgemeine 07.10.2014 Nr. 232 S. 10 

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Rudert, Willy

Wie dr Hustersch Lob zu sann neie Haisel kumme is
Wie dr Hustersch Lob zu sann neie Haisel kumme is
von Willy Rudert
Dr Hustersch Lob war aaner, der‘sch hintern Uehrne gehatten hoot. Wenn mer ne neis Gesicht sohch, hoot mer net geweßt: Lacht der oder greint der, oder tutt der alles beeds ze gleicher Zeit.
MEHR
Aus dr Schul
Aus dr Schul
von Willy Rudert
Sinst hoot‘s din dr Schulstu när e aanzige Wandtoafel gebn. Ober itze, do sei de ganzen Wänd rundsrim drmiet ausgestaffiert, aß dr Lehrer ne klann Abc-Schützen alles megliche oamoln koa
MEHR
Ihr Zschulle
Ihr Zschulle
von Willy Rudert
Se möcht net oahne Zschulle sei, ihr Moa steckt alle Goahr aans ei.
MEHR
Sei Weihnachtsfichtel
Sei Weihnachtsfichtel
von Willy Rudert
E setts Baamel hoot ne ja sinst aah watter nischt gekost. Halt när e wing aufpassen hoot‘r müssen, aß‘r draun Wald net epper gerod ne Färschter nei de Händ geloffen is.  
MEHR
Dr Winter hot aah sei Freid
Dr Winter hot aah sei Freid
von Willy Rudert
Dr Rauhreif glitzert, verweht sei de Wäller, gefrurn dr Bach und dr Steg.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen