Malen mit Linné – im Botanischen Garten Oberholz von Dr. Konrad Lindner Heike Schüürmann und ihrer Linné-Leidenschaft, die sie in ihrer Bildungsarbeit in Oberholz vor allem an viele junge Menschen weitergibt, widme ich meine ersten Aquarelle aus Pflanzenfarben. MEHR
Leidenschaft – Bilder einer Ausstellung von Dr. Konrad Lindner Die Ausstellung Leidenschaft wird bis zum 26. Juni 2022 in der Kunstkapelle auf dem Alten Friedhof in Schkeuditz gezeigt. MEHR
Putin schießt sich selbst in die Luft von Dr. Konrad Lindner Dieser Diktator ist ein ruhm-, macht- und geldgeiler alter Mann, der mit jedem Schuss und jeder Bombe seiner Truppen in der Ukraine für Unglück und Zerstörung sorgt und der sich dabei aber selbst bis zur Unkenntlichkeit in die Luft schießt. MEHR
Philosophie des Rechts – Gipfelpunkt im Denken Hegels von Dr. Konrad Lindner Wer bereit ist, sich von gesellschaftlichen Luftschlössern und politischen Traumgebilden abzuwenden und wer bestrebt ist, die Freiheit als Grundwert zu achten und zu befördern, wird sich nationalistischen Diktatoren – wie Wladimir Putin – ebenso entgegenstellen wie den Marktfundamentalisten im Jetzt und den Staatssozialisten im Gestern.MEHR
Ein Blumenstrauß für Gerhard Richter von Dr. Konrad Lindner 1962 schrieb der Maler über das Zusammenspiel von Denken und Malen: "Das Denken ist beim Malen das Malen ...". MEHR
Sonnenblumen – in Erinnerung an Vincent van Gogh gemalt von Dr. Konrad Lindner Gogh's Sonnenblumenbilder erwiesen sich als gültige künstlerische Ausdrucksformen. Sie sind Schicksalswerke eines engagierten Malers, der noch in seinen Wahnwelten für das Primat der Farbe mit der Feier der Gelbtöne in seinen Bildern rang.
MEHR
Sommertheater Malve von Dr. Konrad Lindner Wer Blumen am Haus malt, übt sich in der Geste des Dankens und der Feier der Farben. MEHR
Aufgrünen der Bäume in Sorgenzeiten von Dr. Konrad Lindner Wir sind eingebunden in den Rhythmus der Natur. Auch inmitten der Corona - Krise, in der wir zu anderen Menschen Abstände wahren müssen, stärkt das Frühlingserwachen 2020 die Seelen.MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen