Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Fröbe, Dr. Walter

Fröbe, Dr. Walter

Der Autor wurde 1889 in Geyer (Erzgebirge) geboren, er starb 1946 in Schwarzenberg (Erzgebirge), wo er auf dem St. Georgen-Friedhof begraben liegt.
1912 promovierte er zum Thema Kurfürst August von Sachsen und sein Verhältnis zu Dänemark bis zum Frieden von Stettin 1570. Ab 1919 arbeitete er als Lehrer am Gymnasium in Schwarzenberg, von 1922 bis 1945 war er dort als Oberstudiendirektor tätig. Als Hauptschriftleiter der Zeitschrift Glückauf, die er von 1927-1943 leitete, wurde er bekannt. 1925 gründete er den Schwarzenberger Geschichtsverein und übernahm den Vorsitz, Mit seiner bis heute gültigen Grundlagenforschung zur Geschichte des Westerzgebirges legte er den Grundstein für nachfolgende Heimatforscher und Volkskundler.

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen