Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Kotte, Henner

Kotte, Henner

Der Kriminalautor wurde 1963 geboren und lebte seit 1984 in Leipzig. Er absolvierte ein Studium der Germanistik in Leipzig, Moskau, Stuttgart und Dresden.
Der Leipziger Autor und Stadtführer unternahm Streifzüge durchs Sachsenland. Seine lustvoll zusammengetragene Fakten, Schnurren und Halbwahrheiten lassen auch waschechte Sachsen staunen!
Der Sächsische Literaturrat empfiehlt im "Bücherkoffer" den Roman von Henner Kotte Die dreizehn Leben des Richard Rohde (Mitteldeutscher Verlag).

Henner Kotte war als Autor und Stadtführer über Leipzig hinaus bekannt gewesen. Unterwegs in seiner Stadt, brach er zusammen. Er starb am 6. Dezember 2024 im Alter von 61 Jahren in Leipzig.

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen