Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot

Claude Joseph Rouget de Lisle

Rouget de Lisle singt die Marseillaise (Gemälde von Isidore Pils)
Rouget de Lisle singt die Marseillaise (Gemälde von Isidore Pils)

 

Rouget de Lisle wurde am 10. Mai 1760 in Lons-le-Saunier geboren; er starb am  26. Juni 1836 in Choisy-le-Roi. Er war ein französischer Dichter, Komponist und Offizier und gilt als Schöpfer der französischen Nationalhymne.

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen