Der Autor gilt als Begründer der vogtländischen Mundartdichtung. Er war am 29. April 1847 in Gelenau geboren worden und starb am 31. März 1919 in Plauen.
Lange Jahre arbeitete der Autor als Lehrer.
Dennoch verfasste Riedel mehr als 30 Bändchen mit mundartlichen Gedichten, Erzählungen und volkstümlichen Theaterstücken. Er wirkte auch an den ersten Heften des von W. Müller herausgegebenen Kalenders für das Erzgebirge und Vogtland mit.