Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

Augentrost

In den vielen Werkstätten des Anthropozän zieht Berndt Seite an den Fäden des Moments und befragt mit ihnen den längst abhanden geratenen Sinn des Lebens.

Riedel, Louis

Riedel, Louis

Plauen, denkmalgeschütztes Grab auf dem Friedhof II. Urheber: N8eule78.
Plauen, denkmalgeschütztes Grab auf dem Friedhof II. Urheber: N8eule78.

 

Der Autor gilt als Begründer der vogtländischen Mundartdichtung. Er war am 29. April 1847 in Gelenau geboren worden und starb am 31. März 1919 in Plauen.

Lange Jahre arbeitete der Autor als Lehrer.

Dennoch verfasste Riedel mehr als 30 Bändchen mit mundartlichen Gedichten, Erzählungen und volkstümlichen Theaterstücken. Er wirkte auch an den ersten Heften des von W. Müller herausgegebenen Kalenders für das Erzgebirge und Vogtland mit.

 

Bildnachweis

 Plauen, denkmalgeschütztes Grab auf dem Friedhof II. Urheber: N8eule78

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen