Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg

Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Broschüre zur Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Schäfer, Wilhelm

Schäfer, Wilhelm

Der Schriftsteller wurde am 20. Januar 1868 in Ottrau (Hessen) geboren; er starb am 19. Januar 1952 in Überlingen.

Zunächst war Schäfer bis 1896 Volksschullehrer in Vohwinkel und Elberfeld. Seit 1898 lebte er als freier Schriftsteller anfangs in Berlin, danach in Vallendar (1900-1915), ab 1918 bis zu seinem Tod 1952 in Bodman am Bodensee.

Zu seinen Werken (Dramen, Romane und kürzere Prosawerke) gehören Die dreizehn Bücher der deutschen Seele 1922 und Die Anekdoten 1943. Schäfer gab von 1900 bis 1923 die Zeitschrift Die Rheinlande heraus.

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen