Russi thematisiert in seinem neuen, einfühlsamen Roman die gesellschaftlichen und psychischen Probleme eines Jungen, dessen Leben von Unsicherheit und Angst geprägt ist.
Burg Hohnstein von Henner Kotte Der Schrecken der Burg und Erholung. Die DDR baute die Burg zu ihrer größten Jugendherberge aus. 1997 wurde diese Naturfreundehaus mit Naturkundemuseum.MEHR
Burg Rabenstein von Henner Kotte Drei Gänge Heimlichkeit: Dort soll ein Sorbenprinz auf einem Schatze gesessen haben, doch kein lebendes Wesen hat ihn erlöst. Und so liegt es noch immer im Berge, das Gold, und keiner hat es bislang gefunden.MEHR
Burg Stolpen von Henner Kotte Im Gedächtnis geblieben jedoch ist die Burg als Gefängnis einer faszinierenden Frau: Gräfin Cosel. Diese Mätresse hat August der Starke geliebt.MEHR
Festung Königstein von Henner Kotte Sächsisches Alcatraz: Die Festung ist Mythos, Legende, Museumsort. Bereits 1692 rühmte man sie als „Zierde und Krone“ des Sachsenlandes.MEHR
Schloss und Park Königshain von Almut Philipp Der Rosen- und Barockgarten und die barocke Schlossanlage zeigen sich als liebevoll restauriertes Ensemble. Gleich drei Schlösser stehen im 1367 als Herrensitz erwähnten Königshain.MEHR
Schloss Weesenstein von Henner Kotte Wettiner Prinzen haben hier gewohnt. König Johann betrieb auf Weesenstein seine Jugendstudien und übersetzte unterm Pseudonym Philalethes vielbeachtet Dantes „Göttliche Komödie“.MEHR