Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Denkmäler

Vor 50 Jahren: Der
Vor 50 Jahren: Der "Nischel" hatte Geburtstag
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Das gefragte Fotomotiv wurde am 09. Oktober 1971 eingeweiht. Das Konterfei von Marx blickt immer noch auf die Stadt herab.
MEHR
Gedenkstätte Pirna Sonnenschein
Gedenkstätte Pirna Sonnenschein
von Henner Kotte
Sogenannte Ballastexistenzen: Die Tötung „psychisch kranker, und mental oder körperlich beeinträchtigter Menschen", war der erste systematisch geplante, staatlich durchgeführte Massenmord des NS-Regimes.
MEHR
Richard-Wagner-Denkmal
Richard-Wagner-Denkmal
von Henner Kotte
Der größte Wagner der Welt im Liebethaler Grund bei Pirna
MEHR
Das Grab des unbekannten Soldaten in der Dübener Heide
Das Grab des unbekannten Soldaten in der Dübener Heide
von Prof. Dr. habil. Wolfgang Brekle
Zum Volkstrauertag: Das Grab ist Mahnung für die Unzahl von jungen Menschen, die in dem verbrecherischen 2. Weltkrieg sinnlos in den Tod getrieben worden sind.
MEHR
Das Karl-Marx-Monument in Chemnitz
Das Karl-Marx-Monument in Chemnitz
von Sebastian Keßler
Noch heute ist das Karl-Marx-Monument in Chemnitz die größte Porträtbüste der Welt. Am 5. Mai vor 200 Jahren wurde der Philosoph Karl Marx in Trier geboren.
MEHR
Felsendome Rabenstein
Felsendome Rabenstein
von Henner Kotte
Kalkweiß unter Wasser
MEHR
Kaßberg-Gefängnis
Kaßberg-Gefängnis
von Henner Kotte
Panoptisches System
MEHR
Arbeiterskulptur Chemnitz
Arbeiterskulptur Chemnitz
von Henner Kotte
Lob. Lob, Lob, Lob, Lob
MEHR
Marx-Engels-Denkmal
Marx-Engels-Denkmal
von Henner Kotte
Friedrich und Karl werden versetzt
MEHR
Littmann-Büste
Littmann-Büste
von Henner Kotte
Theater für die Ewigkeit
MEHR
Postmeilensäule Chemnitz
Postmeilensäule Chemnitz
von Henner Kotte
Post Blitz
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen