Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Florian Russi (Hg.)

Fabula madrasa
»Das schwarze Kamel« und andere wundersame Geschichten aus dem Orient
Fabeln

Eine ungewöhnliche Schar von erstaunlichen Tieren tummelt sich in diesem Büchlein, und sie kommen von weit her – aus dem fernen Orient. Inspiriert durch die Fabeln des deutschen Schriftstellers Florian Russi, erzählen Schüler verschiedener Nationen der drei deutschen Auslandsschulen Sharjah, Abu Dhabi und Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten ihre eigenen Geschichten in mehreren Sprachen.

Unser Leseangebot
König-Friedrich-August-Turm

König-Friedrich-August-Turm

Almut Philipp

Löbau von oben

Auf dem Löbauer Berg steht der König-Friedrich-August-Turm – nach Sachsens König Friedrich August II. –, der einzige gusseiserne Aussichtsturm, den Europa zu bieten hat. 1854 wurde er gebaut und vom Löbauer Bäckermeister Bretschneider finanziert. Manchmal hüllen bei Regen die Wolken den Turm ein. Kein Wunder, der Hausberg ist 448 Meter hoch, der achteckige Turm ragt bis zu 28 Meter in die Höhe. Wer die 120 Stufen der Wendeltreppe schafft, kann in der Ferne den Schafberg mit dem 162 Meter hohen Sendeturm sichten. Die zitternden Knie nach dem Abstieg passen gut unter einen Tisch im Turmrestaurant.


König-Friedrich-August-Turm

Löbauer Berg

02708 Löbau


Touristinformation Löbau

Altmarkt 1

02708 Löbau

Tel.: 03585 / 450140

https://www.loebau.de/



*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Gerberbastei in Bautzen
von Carolin Eberhardt
MEHR
Das Herrenhaus Ermlitz
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Burg Gnandstein
von Ute Rosner
MEHR

König-Friedrich-August-Turm

Löbauer Berg
02708 Löbau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen