Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Cornelia Nowak, Carla Fandrey und Kai Uwe Schierz (Hg.)

Aufmunterung zur Kunst
Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim
Kunst in Erfurt um 1800
Ausstellungskatalog
Der Band beleuchtet ein interessantes Kapitel der Erfurter Kunstgeschichte. Mit der Publikation der Werkbestände der beiden Erfurter Maler und Zeichner Nikolaus Christian Heinrich Dornheim (1772–1830) und Johann Bartholomäus Bellermann (1756–1833) entsteht ein Bild der Kunst in Erfurt an der Schwelle zum 19. Jahrhundert, als vor allem die Beobachtung und Erkundung der Natur mit all ihren Erscheinungen, Farben und Phänomenen im Vordergrund stand. Etwa 700 Handzeichnungen und Malereien auf Papier sowie mehrere Gemälde wurden dafür erforscht und neu bewertet.

Unser Leseangebot
Pflanzengarten und Heimatmuseum Wehlen

Pflanzengarten und Heimatmuseum Wehlen

Henner Kotte

Bienen unter Glas

Seine Bergkameraden setzten Hans Thumm, „dem Gründer dieser alpinen Gartenanlage“, in die Felswand bei Wehlen einen Gedenkstein. Thumm, Bildhauer und Bergfreund, beschloss, von seinen Exkursionen und Reisen Pflanzen in seine Heimat mitzubringen. Die Freunde taten’s ihm nach. So gedeihen im Garten heute mehr als 600 Arten aus aller Welt, vor allem die Flora von Gebirgswelt und Fels und die heimischen Pflanzen. Die Berghütte auf dem Gelände machte Erich Mädler zum Heimatmuseum der Stadt. Attraktion der Anlage: der gläserne Bienenstock. „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch noch vier Jahre zu leben“ (Albert Einstein).

Adresse und Kontakt

Lohmener Str. 24

01829 Stadt Wehlen

Tel.: 035024 / 70413


*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Historische Postkarte von ca. 1901–1921, Urheber: Kunstanstalt Hermann Poy, Dresden - postcard via Wikimedia Commons Gemeinfrei.


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Pflanzengarten und Heimatmuseum Wehlen

Lohmener Str. 24
01829 Stadt Wehlen

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen