Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Daniel Köhler

Leipzig
Im Fokus
Mit einem Text von Anne-Katrin Hutschenreuter
Bildband

Die ehrwürdige Metropole an Pleiße und Weißer Elster inmitten der nach ihr benannten Tieflandsbucht hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, sie bildet als größte Stadt Mitteldeutschlands eines seiner pulsierenden Zentren. In einer unnachahmlichen Melange aus Urbanität und Bodenständigkeit, aus Kreativität und Erfolg zwischen Boomtown und – seit der Flutung der südlich sich anschließenden Tagebaue – Idylle ist Leipzig eine Stadt, die man lieben muss.

Kuhstall

Kuhstall

Henner Kotte

Wildensteiner Felsenhalle

Gewaltig: 11 m hoch, 17 m breit, 24 m lang ist das Felsentor am Neuen Wildenstein. Wildensteiner Felsenhalle schlug man als Name dafür vor. Vergebens. Den Wildenstein beherrschte einst eine Burg, die zum Raubritternest verkam. In dem von der Natur geschaffnen Raum, vermutet man, verbargen die Wegelagerer das gestohlene Vieh. Seitdem heißt er Kuhstall. Naheliegender scheint die Erklärung, dass Bauern im Dreißigjährigen Krieg ihr Nutzvieh hier verbargen, als marodierende Soldaten die Gegend nach Essbaren durchsuchten. Egal: Der Kuhstall ist Sehenswürdigkeit. Von ihm führt die Himmelsleiter steil auf den Gipfel: Die Aussicht berauscht.

Kuhstall

Felsenhöhle auf dem Wildenstein, ausgeschildeter Wanderweg vom Lichtenhainer Wasserfall


Bergwirtschaft "Am Kuhstall"

Kuhstall 1

01814 Bad Schandau

Tel.: 035971 / 838610

*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Aussichtsplattform Kuhstall in der Sächsischen Schweiz, 2016, Urheber: Meyres via Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kirnitzschtalbahn
von Henner Kotte
MEHR

Kuhstall

Kuhstallstraße
01814 Bad Schandau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen