Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Natalie Gutgesell
Dora Hitz
Fränkische Künstlerin, rumänische Hofmalerin, europäische Avantgardistin
Ausstellungskatalog

Dora Hitz (1856–1924) gehörte als Protagonistin der Avantgarde zu den führenden Impressionistinnen Europas. Als erste Hofmalerin Rumäniens war sie der Königin, der international berühmten Schriftstellerin Carmen Sylva, eine enge Vertraute. Die Karriere der Künstlerin begann bereits in früher Kindheit als Tochter eines Zeichenlehrers in Mittelfranken. Ab ihrem dreizehnten Lebensjahr studierte sie in München und später in Paris am Montmartre. Sie lebte und arbeitete in der Bretagne, in London, in Dresden und schließlich vor allem in Berlin, wo sie den Gründungsmitgliedern der Secession angehörte. Zahlreiche Persönlichkeiten der Kunst, Literatur und Wirtschaft zählten zu ihrem Freundeskreis.
Der Großteil ihrer Werke befindet sich heute in Privatbesitz. Schloss Peleș in Rumänien beherbergt mit zehn Wandmalereien die umfangreichste Sammlung an Werken der Künstlerin weltweit. Der Gemäldezyklus wird zum ersten Mal in seiner Gesamtheit und seinem Entstehungskontext veröffentlicht.

Tierpark Chemnitz

Tierpark Chemnitz

Henner Kotte

Tiere restaurantnah

Der Wirt der Scheibe stellte 1908 Tiergehege neben seine Restauration an der Blankenauer Straße, doch war sein Zoo keine Attraktion. 1924 kamen Besucher in den Gasthof Zur grünen Linde, zentrumsnah zwischen Hauptbahnhof und Theaterstraße gelegen, hier präsentierte sich eine Filiale des Leipziger Zoos mit Giraffe, Vogel Strauß und Nashorn. In Weltkriegszeiten gab es an der Pelzmühle einen Affenpavillon. Wirklich seinen eignen Tierpark erhielt Chemnitz 1964 und zeigte heimische Arten, wurde internationaler und seit 1990 Artenschutz-Zoo. Vom Naturhistorischen Museum Schleusingen übernahm man die Amphibiensammlung – Europa einzigartiges Vivarium.

Adresse und Kontakt

Nevoigtstraße 18

09117 Chemnitz

Tel.: 0371 / 850028

http://www.tierpark-chemnitz.de/


*****

Textquelle

Kotte, Henner: Chemnitz: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.


Bildquelle

Vorschaubild: Tierpark Chemnitz: Löwe Malik, 2009, Urheber: nachbarnebenan via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Amselgrund
von Henner Kotte
MEHR
Sportforum Chemnitz
von Henner Kotte
MEHR
Der Lilienstein
von Henner Kotte
MEHR
Die Bastei
von Henner Kotte
MEHR

Tierpark Chemnitz

Nevoigtstraße 18
09117 Chemnitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen