Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Die Ausgabe beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen von KI, betont die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit und ethischer Leitlinien, und zeigt praxisnahe Beispiele für den Einsatz von KI in der Sozialwirtschaft. Ziel ist es, die Chancen und Risiken von KI zu verstehen und verantwortungsvoll zu nutzen.

Unser Leseangebot
Wer war doch das Genie?

Wer war doch das Genie?

Clara und Robert Schumann
Clara und Robert Schumann
Friedrich Wieck hatte seine Tochter Clara zu einer genialen Konzertpianistin ausgebildet, die schon in jungen Jahren berühmt war. Gegen den Willen des Vaters, gerichtlich erkämpft, heiratete sie den Musik-Journalisten und Komponisten Robert Schumann. Um die große Familie zu unterhalten, ging Clara wieder auf Konzerttournee. Roberts Missmut über Claras Erfolge ist bekannt, denn sie war die gefeierte Pianistin und stand im Mittelpunkt, er war nur mitreisender Ehemann. Ein Prinz aus dem Hause Hohenzollern überschüttete Clara nach einem Konzert mit Komplimenten und fragte Robert: „Und Sie, Herr Schumann, sind Sie auch musikalisch?"

Zu Robert Schumanns Geburtstag findet im Schumann-Haus in Leipzig traditionell ein Konzert statt, wo anschließend der Jubilar mit Sekt gefeiert wird. Hier hörte ich diese Anekdote und schrieb sie auf.

Ursula Brekle

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen