Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Jutta Thiel

Braunschweig
Stadtführer

Der erste große Stadtführer zur Löwenstadt

Braunschweig ist nicht nur Wissenschaftsstandort, Braunschweig ist auch Kultur- und Einkaufsstadt, die ganzjährig Touristen und Tagesausflügler mit ihrem vielseitigen Angebot anzieht. Da sind einerseits Sehenswürdigkeiten wie der Dom und Burg Dankwarderode, andererseits sorgen die Schlossarkaden, spektakuläre Opernveranstaltungen auf dem Burgplatz oder Bootstouren auf der Oker für Abwechslung.
Der Reiseführer bietet eine Übersicht über Sehens- und Erlebenswertes, empfehlenswerte Restaurants und Cafés, Shoppingtipps und Empfehlungen für Ausflüge in die Umgebung wie z.B. Wolfsburg und Wolfenbüttel.

Chemnitzer hydraulischer Binder

Chemnitzer hydraulischer Binder

Henner Kotte

Festgebunden auf der Erden

„Fort mit den Trümmern, und was Neues hingebaut“, schmetterte 1948 die FDJ. Frauen griffen zum Hammer und versuchten, die Stadt wieder bewohnbar zu machen. Doch beim Aufbau hielten die Ziegel nicht aufeinander, Bindemittel wie Kalk und Zement fehlten. „Immer wieder wurden Versuche unternommen, neue Mischungen hergestellt. Und nach jedem Experiment die gespannte Frage, sind wir auf dem richtigen Weg?“ Schließlich bleibt das Messgerät bei 270 kg/cm stehen. „Als Grundstoff werden fortan Braunkohlen-Filterasche und Hochofenschlacke verwendet, die beide in ausreichenden Mengen vorhanden sind.“ Die Innovation: Chemnitzer hydraulischer Binder.

Filmtipp

"Eine Stadt hilft sich selbst": Dokumentarfilm, DDR, 1948, Regie: Willy Zeunert

*****

Textquelle

Kotte, Henner: Chemnitz: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.


Bildquelle

Vorschaubild: Erhärteter Mauermörtel in Sichtmauerwerk, 2005, Urheber: Orgullomoore via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Meissener Porzellan
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Der Königin Carola Erbe
von Ernst Richard Freytag
MEHR
Napoleons schrecklichste Tage
von Friedemann Steiger
MEHR
Die berühmte sächsische Schafzucht
von Doz. Dr. agr. habil. Eberhard Schulze
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen