Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Peter Berg
Letzter Mann
Erzählungen

Eine Hommage an die Kunst des Erzählens
Peter Bergs Erzählkonzept beruht auf der souveränen Überschneidung der Wirklichkeit mit dem zärtlichen Übertreiben ihrer Lage, ihrer Situation. Grundgedanke der Texte ist es, dass sich das Ich am Leben beweist. So werden die Helden bei Problemen des Alltags beobachtet, um sie tragikomisch und mitfühlend zu erwischen. Die selbst- oder auch unverschuldeten Ereignisse zwingen die Protagonisten dazu, das Leben nach Veränderungen zu überdenken. Dabei verlieren sie jedoch nie den Glauben daran, dass solche Impulse letztlich Positives bewirken. So wird insgesamt eine Welt beschrieben, die vielleicht nicht immer fair ist mit uns, gleichzeitig aber ist sie auch gefüllt mit Menschen, die versuchen, ihr Bestes zu geben. Berg dazu: »Es gibt kein richtiges oder falsches, es gibt nur das Leben.«

Oberlausitzer Eisenbahn

Oberlausitzer Eisenbahn

Henner Kotte

Zügig durchs Elbtal

Fuhr die erste Eisenbahn 1839 Leipzig—Dresden, so plante man bald, Berlin—Wien auf kürzester Strecke durch die Oberlausitz zu verbinden. Doch schienen die technischen Herausforderungen durchs Jeschkengebirge zu groß, k. u. k. Österreich hatte sowieso die Strecke an Elbe und Moldau favorisiert. Es ließ mit sächsischen Geld auch bauen. Am 1. Dezember 1845 erfolgte der erste Spatenstich. 1848 verkehrten regelmäßig Züge Dresden—Pirna. Dresden—Bodenbach wurde am 6. April 1851 befahren. Um die weitre Finanzierung wurde gestritten: „Als jährlicher Pachtzins wurden zwei Prozent vom eingesetzten Baukapital vereinbart.“ Sachsen schoss die Gelder vor.

*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Streckennetz der Oberlausitzer Eisenbahn, 2009, Urheber:Christian Liebscher via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen