Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten

Ein Fest der Familie und des Friedens

Florian Russi, Herbert Kihm (Hg.)

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie und lassen althergebrachte Traditionen in familiärer Atmosphäre aufleben. Doch wo hat das Fest seinen Ursprung, warum feiern wir Weihnachten und woher stammt der Christbaum?

Das liebevoll gestaltete Heftchen gibt Auskunft hierüber und enthält zudem eine kleine Sammlung der bekanntesten Weihnachtslieder. Des Weiteren Rezepte laden zum Kochen und Backen ein.

Feierobnd

Feierobnd

Anton Günther

's is Feierobnd. Foto: Jonas Brekle
's is Feierobnd. Foto: Jonas Brekle

1.  De Sonn steigt hintern Wald drüb'n nei, besaamt de Wolken ruut:
     a jeder legt sei Warkzeig hie un schwenkt zen Gruß senn Hut.

     's is Feierobnd, 's is Feierobnd, es Togwark is vollbracht,
     's gieht alles seiner Hamet zu; ganz sachte schleicht de Nacht.

2.  Un übern Wald a Vögele fliegt nooch senn Nastel zu,
     vun Darfel drüb'n a Glöckel klingt, das mahnt: Legt eich ze Ruh!

     's is Feierobnd, 's is Feierobnd...

3.  Do zieht's wie Frieden dorch der Brust, es klingt als wie a Lied.
     Aus längst vergangne Zeiten rauscht's gar hamlich dorch's Gemüt.

    's is Feierobnd, 's is Feierobnd....

4.  Gar mannigs Herz hot ausgeschlogn, vorbei is Sorg un Müh,
     un überm Grob ganz sachte zieht a Rauschen drüber hie.

     's is Feierobnd, 's is Feierobnd...

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Feierwehr-Marsch
von Anton Günther
MEHR
Vergaß dei Haamit net!
von Anton Günther
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen