Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Der Bronstein-Defekt

und andere Geschichten

Christoph Werner

"Ich stellte bald an mir selbst die Verführung durch Zählen und Auswerten fest und empfand die Wonne, Gesetzmäßigkeiten bei gewissen Massenerscheinungen festzustellen. Nichts war vor mir sicher. Als erstes machte ich mich über die Friedhöfe her..."

Himmelschlüssele, blüh!

Himmelschlüssele, blüh!

Anton Günther

Noten von Anton Günther, der das Lied 1909 schrieb und vertonte.
Noten von Anton Günther, der das Lied 1909 schrieb und vertonte.

Himmelschlüssele, blüh!

Draußen is wieder schie,

draußen is wieder fei,

´s is dr Winter verbei.

Himmelschlüssele, blüh,

draußen is wieder schie.


´s Bachel rauscht durch‘n Wald,

´s is aah nimmer su kalt,

´s singt geds Vögele fruh,

fliegt senn Nastel schu zu.

Himmelschlüssele, blüh,

draußen is wieder schie.

Primula veris
Primula veris

´s werd dr Sunntig ball sei,

noochert kumm ich vorbei,

namm dich miet dorten hi,

wu dos Haisel tut stieh.

Himmelschlüssele, blüh,

draußen is wieder schie.


Himmelschlüssele gieh

ze menn Madel miet hi!

Söllst dos Schlüssele sei

in ihrn Herzen tief nei.

Himmelschlüssele, blüh,

draußen is wieder schie.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Neia Gahr!
von Anton Günther
MEHR
Schneeschuhfahrermarsch
von Anton Günther
MEHR
D'r Schwammagieher
von Anton Günther
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen