Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Tee mit der Königin

Kurzgeschichten aus Wales herausgegeben und übersetzt von Frank Meyer und Angharad Price.

Wenn der Schnee waggieht

Wenn der Schnee waggieht

Anton Günther

 

2. Wenn de Lerich früh steigt aus‘n Morngtaa rauf

un in Wald dernaabn springt es Rehla auf,

wenn der Birkhah balzt frühzeitig in der Haad,

un der Färschter schleicht durchn Wald ganz staad:

 

O, wie is nort wieder of de Barg schie,

we‘mer zeitig früh sieht de Sonn aufgieh,

wenn‘s su lustig schallt drubn in Wald un Fald,-

grüß dich Gott, du weita, grüna Wald!

 

3. Singt jeds Vögela voll Lieb sei Weibel a,

unnern Hühnervolk dreht sich stolz der Hah,

paart sich gruß un klaa, do is de rachta Zeit,

do gieht der Boß zen Maadel of de Freit.

 

O, wie is nort wieder of de Barg schie,

we‘mer zeitig früh sieht de Sonn aufgieh,

wenn‘s su lustig schallt drubn in Wald un Fald,-

grüß dich Gott, du weita, grüna Wald!

 

 

Satz: Richard Wagner, Buchholz

Worte und Melodie: Anton Günther 1905

Kopfbild: Urheber User:Mattes

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Feierwehr-Marsch
von Anton Günther
MEHR
De Draackschänk
von Anton Günther
MEHR
Schneeschuhfahrermarsch
von Anton Günther
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen