Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Arno Pielenz
Kennst du Heinrich von Kleist?

"... mein Leben, das allerqualvollste, das ein Mensch je geführt hat." So schrieb Heinrich von Kleist an eine seinem Herzen nahe stehende Verwandte wenige Stunden, bevor er sich mit seiner Todesgefährtin am Wannsee erschoss.

Schwarzenberg

Schwarzenberg

Curt Rambach

Schloss und Kirche auf Felsriegel über dem Schwarzwasser. Foto: Original uploader was Hejkal at de.wikipedia, CC-BY-SA-2.0-DE.
Schloss und Kirche auf Felsriegel über dem Schwarzwasser. Foto: Original uploader was Hejkal at de.wikipedia, CC-BY-SA-2.0-DE.

 

1.   Im herrlichen Tale, auf hohem Fels,
      umgeben von duftendem Wald,
      liegt friedlich ein Städtchen im Sonnenglanz.

      Mein Schwarzenberg, mein Schwarzenberg,
      dich Gott erhalt!

2.   Am Fuße des Felsens ein Wasser rauscht,
      drein schauen die Mauern so alt
      vom Schlosse hoch droben in luft'ger Höh.

      Mein Schwarzenberg, dich Gott erhalt!

3.   Und schaut dich der Wanderer zur Sommerzeit,
      wenn lustig der Lerchengesang schallt,
      dann strahlst du als Perle im bunten Kranz.

      Mein Schwarzenberg, dich Gott erhalt!

4.   Doch fallen im Winter die Flocken leis',
      verhülln die Berge, den Wald,
      bist du noch schöner im Winterkleid.

      Mein Schwarzenberg, dich Gott erhalt!

5.   Im Tale schnell eilet das Wasser hin,
      am Abend die Glocke erschallt,
      und golden die Fenster des Schlosses glühn.

      Mein Schwarzenberg, dich Gott erhalt!

 

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Jäger Abschied (2)
von Joseph Freiher von Eichendorff
MEHR
O wie bricht aus den Zweigen
von Carolin Eberhardt, Florian Russi (Hg.)
MEHR
Där Vugelbeerbaam
von Max Schreyer
MEHR
Ave Maria
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Die heiligen drei Kön'ge
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen