Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Trinklied

Trinklied

Wilhelm Busch

Gestern ging ich wieder mal
In die Schenke schnelle,
Wie der durst'ge Pilgersmann
Eilt aus der Kapelle.

Alldieweil der Durst so groß,
Trink' ich etwas eil'ger
Und erglänze alsobald
Wie ein neuer Heil'ger.

Wie der Pater Gabriel
Werd' ich allnachgrade;
Zwicke schon die Kellnerin
Listig in die Wade. –

Beim Getränke lieb' ich mir
So ein Spiel, ein kleines;
Ach, mein Geld ist hin, wie einst
Kozmianen seines.

Da der Wirt auf Zahlung dringt,
Fang' ich an zu tosen.
Drauf ergeht's mir wie dem Erz-
Bischof hinten in Posen.

Meinen Rock verwahrt der Wirt,
Und die Schelle zieht er:
»Heda, Hausel! Schiebe fort
Diesen Jesuiter!«

Als ich auf der Gasse lag,
Schlägt die Glocke zwölfe,
Und ich grolle tief empört
Wie ein alter Welfe.

Gleich so fragt mich ein Gendarm,
Was ich hier bezweckte.
Keine Auskunft geben wir,
Seminarpräfekte!

Darum sitz' ich heut im Loch. –
Ach! Und dieser Kater!
Fluchend geh' ich auf und ab
Wie ein heil'ger Vater.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Un d'r Tanzbud'n hot a Loch
von Hilmar Mückenberger
MEHR
Der Jäger Abschied
von Joseph Freiher von Eichendorff
MEHR
Schwarzenberg
von Curt Rambach
MEHR
Die heiligen drei Kön'ge
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Wenn ich ein Vöglein wär
von Carolin Eberhardt, Florian Russi (Hg.)
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen