Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Die Irrfahrten des Herrn Müller II
Eine moderne Odyssee

Daniel Müller ist ein aufstrebender junger Möbelkaufmann. Er hat eine Freundin, doch auch eine Kundin seiner Firma versucht ihn zu gewinnen. Als Daniel sie ermordet auffindet, spricht alles dafür, dass er der Mörder ist. Er gerät in Panik und flieht, fährt zum Flughafen und bucht den nächsten Flug ins Ausland. Im Flugzeug entdeckt ihn eine nymphomanisch veranlagte Prinzessin: Sie versteckt ihn in ihrem Schloss. Während Zielfahnder der Polizei ihm auf den Fersen sind, erlebt Daniel immer neue Abenteuer und Überraschungen …


Wenn´s Mailüfterl weht

Wenn´s Mailüfterl weht

Anton Freiherr von Klesheim

Wenn´s Mailüfterl weht
s´geht im Wald drauss der Schnee
da heb´n die blau´n Veigerln
die Köpferln in d´Höh
und d´Vöglern, die g´schlaf´n
ham durchs Winterszeit
die wer´n wieder munter
die wer´n wieder munter
und singen voll Freud

Und blühn amol d’Rosen
is s‘ Herz nimmer trüb,
denn d´ Rosenzeit ist auch
die Zeit für die Lieb´
nur d´Rosen, die blühen
schon frisch alle Jahr,
aber d´Lieb nur amol
aber d´Lieb nur amol
und nacha is gar

Jed´s Jahr kommt der Frühling
is d´Winter vorbei
der Mensch aber hat nur
an anzigen Mai
die Schwalberln flieg´n fort
doch sie ziehn wieder her
nur der Mensch, wenn er fortzieht
nur der Mensch, wenn er fortzieht
der kommt nimmermehr

Bildnachweis

Kopfbild Rose: Urheberin Ursula Brekle.

Abb. im Text: Via Wikimedia, gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Punschlied
von Friedrich Schiller
MEHR
Abschied
von Joseph Freiher von Eichendorff
MEHR
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
von Heinrich Heine Gedicht; Friedrich Silcher Vertonung
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen