Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Ä  philospphisches Gemiedhe

Ä philospphisches Gemiedhe

Sokrates. Gemälde von Luca Giordano (1632-1705).
Sokrates. Gemälde von Luca Giordano (1632-1705).

Bomadige Sorde.

 

'S gibbt Sie heitzedage Leitchen,

Sehr gebild't un herzensgut,

Awwer jedes Kleiniggeitchen

Bringkt se schon in helle Wuth.

 

Wohl bassirt uns Erdenbärgern

Manches, was de uns nich freit:

Awwer nee - mich driwwer ärgern?

Dazu dauert mich de Zeit!

 

 

Noch ä philosophisches Gemiedhe

Rapplige Sorde.

 

Da gibbt's so manchen Erdenbärger,

Der spricht: Nur geenen Ärger nich;

Denn so ä richt'ger, dicht'ger Ärger

Vergifdet 's Blut wie« Naddernstich!

 

Ich awwer bin von andrer Rasse,

Mir stärkt er Nerfen un Verstand;

So 'n richt'gen Ärger erschder Klasse,

Den weis' ich niemals von der Hand.

Quelle

Bormann, Edwin: Leipz'ger Lerchen. Edwin-Bormann-Verlag. Leo Kajet-Berlin-Leipzig o.J.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Flaumguchen
von Lene Voigt
MEHR
De Ufenbank
von Anton Günther
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen