Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Jürgen Klose
Kennst du Friedrich Schiller?

Ein kreativer Querkopf mit allerlei Flausen scheint Schiller wohl gewesen zu sein, wenn man ihn mal ganz ohne Pathos betrachtet.

Bemmchen's Friehlingsliehd

Bemmchen's Friehlingsliehd

Lene Voigt

Schon wehd ä lindes Liftchen

Mir um de Nahse.

Wie ehn so‘n Friehlingsdiftchen

Bringt in Eggstahse!

 

Un gleene griene Bläddchen

Ziehrn Strauch un Beime,

De Sonne feikst im Schtädtchen

In alle Reime.

 

De Briehmeln un de Veilchen,

Die gommen wieder,

Un‘s dauert bloß ä Weilchen,

Da blieht der Flieder!

 

Nu will ich mit Behagen

Än Bummel machen -

Un hin ins Leihhaus drahgen

De Wintersachen.

Quelle

Aus Dichtung und Prosa von Leipziger Frauen 1914, noch unter ihrem Geburtsnamen Helene Wagner.

 

Bildnachweis

Kopfbild: Aus Wikipeia, gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

‘s sechste Gebot
von Hans Siegert
MEHR
Auf Sächsisch
von Christine Brandt-Borse
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen