Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Heft 4

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr!

Nun kommen Wörter mit neuen Lautbildungen (z. B. sp oder ng) schwierige Konsonantenverbindungen (z. B. Mitlautgruppen am Wortanfang) und ausgewählte rechtschreibliche Besonderheiten (z. B. ck oder tz). Die Wörter werden, in einem Übungswortschatz zusammengefasst, gelesen, geschrieben und mit den Rechtschreibkommentaren nach Prof. Weigt markiert.

Blühe un Welken

Blühe un Welken

Hans Siegert

Grü is dr Haselstrauch

Knösple sei rut.

Lieb, wenn se richtig is,

hält bis in Tud!

 

Grü is dr Wiesengrund,

Blümle sei blau -

doß de mir trei verblebbst,

waß ich genau.

 

Grü is es Schwarzbeerlaab,

schwarz sei de Beer -

ach, wenn bei Lieb un Trei

‘s Starm nimmer wär!

 

Grü is dr Fichtenbaam,

weiß is dr Schnee -

wenn dich die Schatz verläßt,

ach, dos tut weh!

Bildnachweis

Urheber: Ulrike62. NSG 273 "Gleistalhänge" in Thüringen Im Mai blühen auf den Wiesen an den Gleistalhängen viele Orchideen, darunter das Purpur-Knabenkraut.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Grügeniffte
von Louis Riedel
MEHR
Vür Weihnachten
von Heinrich Jacobi
MEHR
Der Kallich-Tav
von Albert Schädlich
MEHR
‘s sechste Gebot
von Hans Siegert
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen