Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner

Buckingham Palace
Roman

Durch Zufall gerät Weimar in das Blickfeld des britischen Geheimdienstes, als dieser versucht, die englische Monarchie vor den Offenbarungen ihrer eigenen Vergangenheit zu schützen. - Ein spannender Roman, der den Leser in die Welt der Macht führt. Dabei wird ihm einiges abverlangt, denn die Handlung ergibt sich aus einem Puzzle von Szenen und erfordert detektivisches Gespür.

Auch als E-Book erhältlich 

Der versteckte Stapilz

Der versteckte Stapilz

Albert Schädlich

Du schiene Schwammezeit,

du bist de schännste Lust.

Mr hot oft Glück, aa kaans,

un wird darb ausgerust.

Wer‘sch kennt, dan läßt‘s kaa Ruh,

macht naus, eh der Tag abricht.

De Gokeln allezamm

sei früh ze Strich.


Der Geschwulstlieb-Karl, der Schwamme-Lob,

de Effer-Ros, der Ziegn-Gust mit,

der Himmelhund, de Hackspaa-Christ,

de Blindschleich un der Funzer-Lieb,

der Schöpptopp-Franz, de Sparrgusch aa

un noch zeletzt de Kögele-Fraa

kriegn überol im Wald rümhar,

suchn Schwamme vielerlaa.

Gleich ubn an Kreizwag dra,

wu‘s ofn Turm naufgieht,

de Fichtle net ze gruß,

de Haad an Rannel blüht,

do stand a Stapilz ruh‘g

drei Schritt bluß vun der Stroß,

lacht unnern Fichtel raus:

Eich pfeif ich wos!


Der Geschwulstlieb-Karl, der Schwamme-Lob,

de Effer-Ros, der Ziegn-Gust mit,

der Himmelhund, de Hackspaa-Christ,

de Blindschleich un der Funzer-Lieb,

der Schöpptopp-Franz, de Sparrgusch aa

un noch zeletzt de Kögele-Fraa

sei allezam vorbeigelatscht

un hobn ne net gesah.


Er war ganz knüppeldick,

mit starken, weißen Stil,

mit schiener brauner Haub;

vun dar Art gibt‘s net viel.

Ar frat sich über sich,

lacht sich a alte Huck,

wie de Gokeln ümesist

sich ogehuckt.


Der Geschwulstlieb-Karl, der Schwamme-Lob,

de Effer-Ros, der Ziegn-Gust mit,

der Himmelhund, de Hackspaa-Christ,

de Blindschleich un der Funzer-Lieb,

der Schöpptopp-Franz, de Sparrgusch aa

un noch zeletzt de Kögele-Fraa

sei hammwärts aa vorbeigelatscht

un hobn ne net gesah.


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Maigäferlied
von Lene Voigt
MEHR
An ä Gachelofen
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen