Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Gudrun Schulz
Kennst du Bertolt Brecht?

Neugier wecken für einen Autor, der mit frechem neuen Ton die bürgerliche Gesellschaft attackierte und das Theater revolutionierte. Dies gelingt der Literaturwissenschaftlerin Gudrun Schulz in diesem Band. Brecht selbst kommt mit Briefen, Gedichten und Auszügen auas einigen seiner Werke selbst zu Wort. Dem Buch liegt eine CD mit 13 Hörbeispielen bei.

Fazit : Ein Buch für alle, die noch selbst denken können.

Fosent-Sprüchle

Fosent-Sprüchle

Volksmund

 

Heit is Fosent, heit is Ball,

heit is überoll Krawall,

heit is lustig, heit is Lebn,

bitte, müsst mr aah wos gebn!

 

Heit dr Nacht is Fosenacht,

hoot mei Voater enn Ziegnbock geschlacht,

hoot mei Mutter enn Kaffee gekocht,

haben mer uns ball zeschanden gelacht.

 

Wenn Fosent is, wenn Fosent is,

do schlacht mei Voater enn Bock,

do tanzt mei Mutter, do tanzt mei Mutter,

do wackelt ihr dr Rock.

 

Heit is Fosent,

heit gibbt`s Kuhng,

Fraa, loo mr ne kosten,

iech will ne versuhng.

 

Gebbt mr när kann schwarzen Kuhng,

gebbt mr e Stückel weißen!

Iech ho ne alte Fraa drhamm,

die koa kann schwarzen beißen.

 

Mer sei von Mühlhausen,

mer loon uns nischt mausen,

mer loon uns nischt sogn,

ober e Pfanneküchel möchten mer hobn.

 

Iech bie dr Bu ver Stützengrü,

muß alle Tog när betteln giehe.

Ihr guten Leit, ihr glabbt gar net,

wos nei mann Sack fer Geld zamm gett!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

's Raachermannel
von Erich Lang
MEHR
Schneegläggchen
von Lene Voigt
MEHR
Dr Schneemann
von Lene Voigt
MEHR
Der Kallich-Tav
von Albert Schädlich
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen