Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Im Familchenbad

Im Familchenbad

Lene Voigt

Wenn de große Hitze naht,

ziehn mr ins Familchenbad.

De Glamotten fliechen runter.

Nein ins Wasser hubb mr munter.

 

Dr Betrieb is oft gans doll,

un dann isses iwervoll.

Nimmt sich eener vor: Jetzt schwimm ich,

is gee Blatz da. Ei verdimmich!

 

Enne Oma mit Humor

schluuch da neilich eenfach vor:

„Los, jetzt badmer in zwee Schichten!“

So geht alles einzurichten.

 

Nach ‘ner Viertelstunde dann

warn de andern wieder dran,

die inzwischen gridisierten,

was de Schwimmer da vollfierten.

Bildnachweis

Kopfbild

Heinrich Zille: Als das Freibad aufkam. Originalunterschrift: "Mutta, da sollen Aale in's Wasser sein" — "Quatsch nich, Krause, halt die Hand druff"

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Silvesterbunsch
von Lene Voigt
MEHR
De Ficht ofn Fels
von Albert Schädlich
MEHR
Ihr Zschulle
von Willy Rudert
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen