Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Nach den Ferien

Nach den Ferien

Lene Voigt

Nu gomm‘ de ganzen Leite wieder

aus Karlsbad un vom Nordseestrand.

Geschtählt uffs neue sin de Glieder

un de Gesichter braun gebrannt.

 

De Maiern aus dr Wurzner Straße

hat verzn Gilo zugenomm‘,

un dr Finazinschbektor Hase

is dorches Schwimm‘ recht abgenomm‘.

 

Schon wärn de Blädder härbstlich därre,

vorrieber is der Sommerreiz…

Schmidt‘s Eriga‘n ihr fester Härre

hat sich vergriemelt in dr Schweiz.

Quelle: Neue Leipziger Zeitung vom 12.09.1934

 

Bildnachweis:

Vogelzug über der Nordsee, aufgenommen auf der ostfriesischen Nordseeinsel Juist (Niedersachsen, Deutschland) . Urheber: 4028mdk09

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Da Haustür' in Wasserbottich
von Christian Friedrich Röder
MEHR
Ins Blaue nein
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen