Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Carolin Eberhardt

Die Nixe von Weimar

Sind Nixen gut oder böse? So einfach lässt sich die Frage nicht beantworten. In einer Auswahl von Weimarer Sagen wird die Ilmnixe Erlinde vorgestellt. Unheimlich mutet sie oft an und zugleich wunderschön und bezaubernd. Die Illustrationen wurden von einer 5. Klasse des Goethegymnasiums in einnem literisch-künstlerischen Projekt gestaltet. 

Neigoahrschwünsch

Neigoahrschwünsch

Iech wünsch eich e neies Goahr,

des besser wörd, wie‘s alte war,

ne Stall voll Hörner,

ne Bueden voll Körner,

de Schei voll Strueh.

Un gebbt‘r me wos,

nooch bie iech frueh.


Iech wünsch dr sueviel Glück im Goahr,

wie dr Fuchs im Schwanz hot Hoar.

Zen neie Goahr viel Glück un Segn!

Nu müßt‘r mr aah enn Neigrosch gebn.


Iech bie e klaaner König,

gebbt mr net ze wenig,

gebbt mr net ze viel,

ich will e Haisel wattter giehe!


Iech bie e klaaner Dicker,

iech ka net naufn Drücker,

gebbt mr när enn Pfeng,

nooch giehe iech meine Gäng!


Iech bie e klaaner Sticker,

ho afm Kopf enn Drücker,

und wenn se dodrauf drücken,

nooch fang iech oa ze sticken.


Iech bie e klaaner Ackerknecht,

giehe nausn Feld un acker recht,

oahne Pflug un oahne Schar,

wünsch iech eich e neies Goahr!


Iech bie e klaaner Ackerknecht,

giehe nausn Feld un acker recht.

Gebbt‘r mr kann Hiefenklueß,

mach iech eich de Küh zam lues.



Mündlich überliefert aus dem Vogtland.


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ä Fillosohf
von Lene Voigt
MEHR
Ihr Zschulle
von Willy Rudert
MEHR
Maigäferlied
von Lene Voigt
MEHR
Zun Neie Gahr
von Volksmund
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen