Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten

Ein Fest der Familie und des Friedens

Florian Russi, Herbert Kihm (Hg.)

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie und lassen althergebrachte Traditionen in familiärer Atmosphäre aufleben. Doch wo hat das Fest seinen Ursprung, warum feiern wir Weihnachten und woher stammt der Christbaum?

Das liebevoll gestaltete Heftchen gibt Auskunft hierüber und enthält zudem eine kleine Sammlung der bekanntesten Weihnachtslieder. Des Weiteren Rezepte laden zum Kochen und Backen ein.

Silvesterbunsch

Silvesterbunsch

Lene Voigt

Hogarth, William (1697-1764): A Midnight Modern Conversation, c. 1730.
Hogarth, William (1697-1764): A Midnight Modern Conversation, c. 1730.

 

Um zähne, da sinse noch alle normal,

Dann rammeln se nein ins SilvesterlogaL

Um. elfe wärd's jedem schon langsam rächt warm,

Sanft gollert dr Glihbunfch durch Maachen un Darm.

Um zwelfe brilln alle "Brost Neijahr!". Un schon

Schwankt hin un schwankt här mancher Mudder ihr Sohn.

Um eens, wenn de meerschten sähn dobbelt de Wält,

Wärd nochmal von vorne där Grägigchen beschtällt

Um zwee rutscht mancher so sacht untern Disch,

Sei Nachbar, där feixt bloß un fiehlt sich noch frisch.

Da sieht mersch mal wieder: dr Algohol

Wäärcht viele bald ab un dut andern scheen wohl.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

De Ufenbank
von Anton Günther
MEHR
's Raachermannel
von Erich Lang
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen