Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Vum Kobelchen

Vum Kobelchen

In der Mundart der Gegend von Praßschwitz bei Pirna – mittleres Elbtal.

Ni weit vun dr Elbe weg schtit ä Bauernhaus. Dovon saatn de Leite: „Dort‘n scheecht‘s! 1

Dr Bauer hat ä Kobelchen!“ Sai Knaicht abr wullt‘s ni gloom. Do saate mo dr Bauer zu‘n:

„Warf na bissel Kurn durch!“

 

Dr Knaicht gitt in de Bansel 2. ‘s is schon duster. Do sitt‘r am Rande ä graues Mannl geloofn kumm, dos saat mit eener piepschen Schtimme: „Mich schlappert‘s, mich schlappert‘s, schlappert‘s dich oo?“ Do kriecht‘s dr Knaischt mit dr Angst ze tun un schlät mit dr Schippe no‘n Mannel.-

 

Do warscht off emo weg. En Tach druff war dr Baur tut.

 

1 es spukt, geht um

2 Raum neben der Tenne in der Scheune

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Nach den Ferien
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen