Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein
Berlin-Skizzen

Die deutsche Hauptstadt in achtzehn Bildern. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf die Metropole an der Spree. Neben bekannten Bauwerken wie Reichstag und Gedächtniskirche hat Architekt Gerhard Klein auch sehenswertes wie den Eingang des Berliner Zoos oder das Bode Museum in Bild eingefangen. Den Zeichnungen ist ein informativer Text zur Sehenswürdigkeit beigeordnet.

Die treue Frau zu Kriebstein

Die treue Frau zu Kriebstein

Es hatte das in einer reizenden Gegend des Zschopauthals gelegene Schloss Kriebstein ein reicher Edelmann Dietrich Bärwald oder von Bernwalde (von 1382–1407) erbaut und sich darin befestigt, allein nachmals hat ihn ein anderer Edelmann aus dem Geschlechte der Staupitze (von Reichenstein) am Fastnachtstage des Jahres 1415 überfallen und den Platz widerrechtlich behalten. Darnach hat Markgraf Friedrich der Streitbare die Freibergischen Bürger aufgeboten und das Schloss umlagert und mit Gewalt zur Übergabe gezwungen. Da hat des genannten Staupitzens Ehefrau, weil ihr der Fürst vergönnt hatte abzuziehen und mitzunehmen, was ihr am Liebsten sei und sie tragen könne, alle ihr Geschmeide und Schmuck im Stiche gelassen und nichts als ihren Eheherrn aus dem Schloss getragen, dadurch sie auch den Markgrafen bewegte, dass er demselben ungeachtet des Urteils, so schon über ihn ergangen, Gnade erwies und das Leben schenkte.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Gänserich zu Pegau
von Dr. Jürgen Friedel
MEHR
Das Aschenweibchen zu Zittau
von Johann Georg Theodor Gräße
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen