Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Die Irrfahrten des Herrn Müller II
Eine moderne Odyssee

Daniel Müller ist ein aufstrebender junger Möbelkaufmann. Er hat eine Freundin, doch auch eine Kundin seiner Firma versucht ihn zu gewinnen. Als Daniel sie ermordet auffindet, spricht alles dafür, dass er der Mörder ist. Er gerät in Panik und flieht, fährt zum Flughafen und bucht den nächsten Flug ins Ausland. Im Flugzeug entdeckt ihn eine nymphomanisch veranlagte Prinzessin: Sie versteckt ihn in ihrem Schloss. Während Zielfahnder der Polizei ihm auf den Fersen sind, erlebt Daniel immer neue Abenteuer und Überraschungen …


Herzog Bernhard hält sein Wort

Herzog Bernhard hält sein Wort

Ludwig Bechstein

Bernhard von Sachsen-Weimar.
Bernhard von Sachsen-Weimar.

Im 30jährigen Krieg kämpfte der Sachsenherzog Bernhard von Sachsen-Weimar im Gebiet des Oberrheins. Da belagerte er das Städtchen Neuenburg zwischen Basel und Breisach, das noch gut kaiserlich war und sich tapfer hielt. Der langen Belagerung und des hartnäckigen Widerstandes der Neuenburger äußerst müde, ergrimmte der Sachsenherzog und verschwor sich hoch und teuer bei Himmel und Hölle: „Komme ich in das Nest hinein, so soll weder Hund noch Katze mit dem Leben davon kommen.“

Bald darauf mussten sich die tapferen Neuenburger, da sie die Belagerung nicht länger aushalten konnten, ergeben, und die Soldaten wollten schon ihr Mütlein im Blute der Bürgerschaft kühlen und alle ermorden. Der Herzog bereute seinen vermessenen Eid, um des vielen edlen, auch zum Teil unschuldigen Blutes, das hier vergossen werden sollte. Er sprach: „Nur was ich geschworen habe, wird gehalten und nicht mehr und nicht minder! Schont nicht Hunde, nicht Katzen; aber bei Leib und Leben gebiete ich, dass der Mensch geschont werde.“

Und also geschah es.


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der gefangene Vater
von Willy Winkler
MEHR
Der Kobold von Plodda
von Willy Winkler
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen