Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Mario Schneider
Tourist
Bild-Text-Band
Man könnte annehmen, das Thema »Tourist« brächte hauptsächlich Skurriles hervor, doch sind es vielmehr intime Begegnungen zwischen Fotograf und Objekt. Reisen verändern den Menschen. Diesen Wandel hat Mario Schneider, der sich wie auch in seinen Dokumentarfilmen am Menschen und dessen Wesen interessiert, in seinen eindrucksvollen Fotografien festgehalten.
Wir alle versuchen, den Touristen aus dem Weg zu gehen, und verwandeln uns doch regelmäßig selbst in sie. Gerade in diesen Zeiten, wo uns jede Flugreise ein schlechtes Gewissen beschert, wo Ozeanriesen Millionen von Besuchern über die Venedigs dieser Erde ausschütten, versucht Schneider den Menschen hinter dem Touristen zu entdecken – und tatsächlich, es gibt ihn auch dort – im Urlaub. Voller Freude, Liebe und Einsamkeit.
Mit Texten von Meike Wetzel, Jule Reckow und Mario Schneider.

Nixen der Sächsischen Schweiz

Nixen der Sächsischen Schweiz

Henner Kotte

Und das Wasser teilte sich …

Dem Teich zu Rossendorf entspringt die Prießnitz. Heilkräfte hat sie für „alle, die an Gicht und ähnlichen Krankheiten leiden“. Ein heilsames Wasser vielleicht durch die Nixen, die im Teich hausen. Die Sage berichtet: Als Christen die Gegend besiedelten, sah man ein wunderschönes Mädchen mit feuchtem Rocksaum, das gar wohl mit diesem oder jenem jungen Mann tanzte. Doch nach Hause begleiten durfte es keiner. Als es einem gelang, offenbarte sich auf einmal ein Pfad durchs Wasser zur Insel. Doch warnte die Maid, wenn der Vater käme, wäre es für beide der Tod. Der Vater kam, aber schlief sofort ein. Der Jüngling war gerettet. Das Paar sah aber doch niemand wieder.

*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Nixeninsel, 2013, Urheber: Maddl79 via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der treue Hund von Pegau
von Dr. Jürgen Friedel
MEHR
Glück von oben
von Ingrid Annel
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen