Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Frank Kreisler

Gespensterbowling auf dem Galgenberg
Eine Gruselgeschichte
Mit Illustrationen von Ralf Alex Fichtner

Hannah und Samuel brechen zu einem neuen Abenteuer auf. Diesmal begegnen sie auf dem alten Friedhof einer wilden Räuberbande und zwei echten Gespensterkindern, deren Gedanken eine unerhörte Kraft besitzen: Scheinbar aus dem Nichts tauchen wütende Kraken, feige Piraten und schwebende Segelschiffe auf. Auch die Computerspiele funktionieren nicht mehr wie gewohnt, wenn die kleinen Geister Rosalinde und Baldur ihre Finger und magischen Kräfte im Spiel haben …

Ein großer Spukspaß für mutige Geister- und Gespensterjäger ab 10 Jahren!

Das Bielatal

Das Bielatal

Henner Kotte

Galerie bizarrer Namen

Aufgrund seiner Weite unterteilt der Kletterer das Gebirge in Teilgebiete, deren größtes das Bielatal mit 239 Gipfeln ist. Es erstreckt sich südlich der Gemeinde Königstein bis zur tschechischen Grenze. Beliebt bei Familien und bei Profis, denn die Felsnadeln bieten 3.400 Routen aller Schwierigkeitsstufen und ungewöhnliche Namen: Artariastein und Trautmannsfels, Herkulessäulen und Spannagelturm, die Verlassene Wand und den Großvaterstuhl, Waldwächter und Daxenstein. Wer weniger hoch hinaus will, dem bietet das Bielatal Wanderwege zu Grenzplatte und Sachsenstein. Schwer zugänglich sind die Tiefe wie die Bennohöhle. In ihnen liegen Höhlenbücher aus.

Bielatal

www.bielatal.de


*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Bielatal: Kletterer an den Herkulessäulen (1963), Urheber: Deutsche Fotothek‎ via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 de.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kirnitzschtal
von Henner Kotte
MEHR
Die Lausitz
von Almut Philipp
MEHR

Das Bielatal


01824 Rosenthal-Bielatal

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen