Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Martin Kulinna
Feste – Festivals
Riten und Wallfahrten/Rituals and Pilgrimages
Bildband
Mit Texten von André Meier

Berührende, atmosphärisch dichte Schwarz-Weiß-Aufnahmen

Unsere Welt verliert rasant an Diversität. Multinationale Konzerne besetzen die Innenstädte und verwandeln sie in uniforme Einkaufs- und Vergnügungszonen. Und auch der Einzelne selbst hat sich längst diesem Egalisierungsgebot unterworfen. Martin Kulinna weiß, dass dieser Marsch in die Monotonie kaum zu stoppen ist. Aber gerade deshalb bereist er mit seiner Kamera beharrlich jene Orte, an denen kulturelle Vielfalt nicht nur behauptet, sondern auch tatsächlich gelebt wird. Seine Bilder zeigen uns Menschen, die sich gegen den globalen Trend stemmen, die an den Ritualen und Bräuchen ihrer Ahnen festhalten und sich mit ihren Kostümen, Tänzen und Gesängen stolz als eigenständige Wertegemeinschaft behaupten. Unter anderem werden Feste und Rituale in Bulgarien, Deutschland, Kuba, Litauen, Malta, Peru, Rumänien, Spanien und Teneriffa thematisiert.

Unser Leseangebot
Naturschutzstation Chemnitz

Naturschutzstation Chemnitz

Henner Kotte

Stadtpilzsucher

Die Chemnitzer Pilzfreunde treffen sich allmonatlich im Naturhof, Adelsbergstraße 192. Die Mitglieder sind wissenschaftlich aktiv und entdecken immer wieder Arten, die die Welt bislang nicht kannte. So fand man im Angus-Rind-Dung um den Eibsee 44 Sorten Pilz. Seltene Arten sachsen- und deutschlandweit, gar ein Neufund wird beschrieben: Entoloma fimicola. Auch der Blauende Schmierröhrling, Suillus caerulescens Smith & Thiers, existierte bislang nicht. 2015 entdeckt man einen kleinen Becherling, kaum fünf Millimeter groß, und tauft ihn auf den Namen der Stadt: Paratrichophaea chemnitziensis. Der Boden hier scheint fruchtbar und mykologenfreundlich.

Adresse und Kontakt

Adelsbergstraße 192

09127 Chemnitz

Tel: 0371 / 4883602

*****

Textquelle

Kotte, Henner: Chemnitz: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.


Bildquelle

Vorschaubild: Naturschutzgebiet Zeisigwald bei Chemnitz..Sachsen, 2017, Urheber: Kora27 via Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Chemnitzer FC
von Henner Kotte
MEHR

Naturschutzstation Chemnitz

Adelsbergstraße 192
09127 Chemnitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen