Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

John, Ernst

Ernst Hermann Hugo John wurde am 21. Oktober 1867 in Annaberg (Erzgebirge) geboren, wo er am 5. September 1937 verstarb. Als Lehrer beschäftigte er sich mit dem Volksleben im Erzgebirge, betrieb ethnografische Studien und legte mehrere Publikationen vor. Am bekanntesten sind die beiden folgenden:

  • Aberglaube, Sitte und Brauch im sächsischen Erzgebirge: ein Beitrag zur deutschen Volkskunde. Grafersche Buchhandlung (R. Liesche), Annaberg 1909, archive.org

  • Volkslieder und volkstümliche Lieder aus dem sächsischen Erzgebirge. Anhang: Tschumperliedchen und Spottreime.

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen