Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Schmidt, Ewald Markus

Der Architekt, Graphiker und Maler war von 1975 bis 2010 Referent und Erwachsenenbildner im Puchheimer Podium(katholisch) und von 1986 bis 1990 Vorsitzender des Puchheimer Podiums. Er plante Studienreisen und führte diese Bildungsreisen seit 1978 selbst.

Er ist als Schriftsteller und Lyriker tätig und zudem ein begnadeter Fotograf.

Mit seiner Frau Rosemarie lebte er in 82178 Puchheim bei München. Ewald M. Schmidt erlaubt, seine Werke in den Artikeln der Lesen des Bertuch Verlages zu nutzen.

Beispielhaft zeigen wir die künstlerisch wertvolle Anzeige eines Farbbildervortrages über Kastilien, die seine Fähigkeiten zur Geltung bringen.

Er ist 2013 in Puchheim verstorben.

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen