Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

B-Z! Das ist nett! (Teil 2)

Dresdner Schrift-Sprach-Erwerb - 3. Heft

Anne Volkmann und Annett Zilger

Arbeitsheft zum Schreibenlernen

Das Arbeitsheft beinhaltet die Erarbeitung und Positionsanalyse aller noch fehlenden Konsonanten. Diese werden in Silben, Wörtern und Texten gelesen und geschrieben

Wildgans, Anton

Wildgans, Anton

Anton Otto Wilgans wurde am 17. April 1881 in Wien geboren; er starb am 3. Mai 1932 in Mödling, Niederösterreich. In seiner Zeit war der Lyriker und Dramatiker sehr berühmt, unter anderem war er für den Nobelpreis für Literatur nominiert. Von den Wienern war er als Direktor des Burgtheaters, in den Jahren 1921/22 und 1930/31, sehr geschätzt, erhielt ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof.

Bildnachweis

Büste von Anton Wildgans im Wiener Burgtheater. Urheber: User:Karl Gruber

CC BY-SA 4.0.

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen