Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Historische Persönlichkeiten

Historische Persönlichkeiten

Cosel, Anna Constantia
Cosel, Anna Constantia
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Sie wollte nicht einfach nur Mätresse sein. Klug wie sie war ergriff sie ihre Chance und rang dem König 1705 einen Ehevertrag ab, sie nach dem Tod der rechtmäßigen Königin offiziell zu heiraten. Madame Hoym wurde die glänzendste Mätresse in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
MEHR
Christiane Eberhardine
Christiane Eberhardine
Soll man sich mit solch einer Frau, die man – bösartig betrachtet – als sture, eigensinnige und fanatische Protestantin bezeichnen kann, noch in heutiger Zeit beschäftigen? Doch das sollte man!
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen