Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Heine, Heinrich

Heine, Heinrich

Der am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geborene Dichter und Journalist Heinrich (sein Geburtsname war Harry) Heine gilt nach Goethe und Schiller als bedeutendster deutscher Schriftsteller. Berühmt wurde er vor allem durch seine Gedichte, von denen viele von bedeutenden Komponisten vertont wurden, sowie durch seine Reiseberichte. Heine, der vom jüdischen Glauben zum Christentum übergetreten war, wurde in Deutschland wegen seiner jüdischen Herkunft verfemt und wegen seiner liberalen Gedanken verfolgt. Er starb am 17. Februar 1856 in Paris.

 

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen