Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Persönlichkeiten

Cosel, Anna Constantia
Cosel, Anna Constantia
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Sie wollte nicht einfach nur Mätresse sein. Klug wie sie war ergriff sie ihre Chance und rang dem König 1705 einen Ehevertrag ab, sie nach dem Tod der rechtmäßigen Königin offiziell zu heiraten. Madame Hoym wurde die glänzendste Mätresse in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
MEHR
Christiane Eberhardine
Christiane Eberhardine
Soll man sich mit solch einer Frau, die man – bösartig betrachtet – als sture, eigensinnige und fanatische Protestantin bezeichnen kann, noch in heutiger Zeit beschäftigen? Doch das sollte man!
MEHR
Callas, Maria
Callas, Maria
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Schließlich nahm der italienische Opernintendant an der Mailänder Scala die Callas unter Vertrag. Sie avancierte zur berühmtesten, aber auch umstrittenen Opernsängerin in ihrer Zeit. Von ihren Opernfans wurde sie vergöttert.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen