Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Wilfried Bütow
Kennst du Heinrich Heine?

Kunstfertig in vielen Genres, geht Heine souverän mit den Spielarten des Komischen um, erweist sich als ein Meister der Ironie und der Satire und weiß geistreich und witzig zu polemisieren.
Doch hatte er nicht nur Freunde. Erfahre mehr vom aufreibenden Leben Heines, wie er aus Deutschland fliehen musste, in Paris die Revolution von 1830 erlebte und den großen Goethe zu piesacken versuchte.


Persönlichkeiten

Lessing, Gotthold Ephraim
Lessing, Gotthold Ephraim
Der Literatur des 18. Jahrhunderts gab Lessing viele neue Impulse. Er stellte sich dabei in Gegensatz zu dem damals sehr einflussreichen Leipziger Literaturprofessor Gottsched.
MEHR
Luther, Martin
Luther, Martin
Weshalb sind Reden, Zitate und deftige Sprüche des Reformators legendär geworden? Manche Redewendungen sind in unsere Sprache eingegangen.
MEHR
Lehmann, Martin
Lehmann, Martin
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Er betonte, das Amt des Kreuzkantors sei für ihn eine "Herzensangelegenheit und Berufung zugleich". Er werde "mit ganzer Kraft und Energie" für diesen Chor arbeiten.
MEHR
Löw, Johann Adam
Löw, Johann Adam
Die Blitzkarriere des Johann Adam Löw.
MEHR
Liebig, Justus von
Liebig, Justus von
von Doz. Dr. agr. habil. Eberhard Schulze
Am 18. April 2030 jährt sich zum 150. Mal der Todestag von Justus von Liebig, einem der berühmtesten Chemiker im 19. Jahrhundert.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen