Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot

Persönlichkeiten

Lessing, Gotthold Ephraim
Lessing, Gotthold Ephraim
Der Literatur des 18. Jahrhunderts gab Lessing viele neue Impulse. Er stellte sich dabei in Gegensatz zu dem damals sehr einflussreichen Leipziger Literaturprofessor Gottsched.
MEHR
Luther, Martin
Luther, Martin
Weshalb sind Reden, Zitate und deftige Sprüche des Reformators legendär geworden? Manche Redewendungen sind in unsere Sprache eingegangen.
MEHR
Lehmann, Martin
Lehmann, Martin
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Er betonte, das Amt des Kreuzkantors sei für ihn eine "Herzensangelegenheit und Berufung zugleich". Er werde "mit ganzer Kraft und Energie" für diesen Chor arbeiten.
MEHR
Löw, Johann Adam
Löw, Johann Adam
Die Blitzkarriere des Johann Adam Löw.
MEHR
Liebig, Justus von
Liebig, Justus von
von Doz. Dr. agr. habil. Eberhard Schulze
Am 18. April 2023 jährte sich zum 150. Mal der Todestag von Justus von Liebig, einem der berühmtesten Chemiker im 19. Jahrhundert.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen