Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Die Erzählungen sind das Kaleidoskop eines Lebens: von der erinnerten Kindheit, die immer märchenhafte Züge trägt, über die verspielten Dinge der Jugend bis hin zu den harten Auseinandersetzungen im Erwachsenen-Dasein. Das Verschwinden von Glauben und Vertrauen, das Verzweifeln an der Welt, diese metaphorische Obdachlosigkeit (Safranski), sind Teil davon.

De Neideitel

De Neideitel

Sie soll eine redegewandte und originelle Marktfrau in Plauen (Vogtland) gewesen sein, die jede Woche lustige Ereignisse und eigene Erlebnisse zum Besten gegeben hat. Dies tat sie in unverfälschter vogtländischer Mundart.

Der Verlag Franz Neupert GmbH, Plauen, Schulstraße 5, gab bis 1943 die Neideitelgeschichten in den Bänden 1 bis 24 heraus. Hier wird aus dem Band 21 zitiert, herausgegeben 1940.

Beiträge dieses Autors auf www.sachsen-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen